Tastenkombinationen, Shortcuts & Hotkeys für effizienteres Arbeiten mit der Tastatur
Startseite » Tastenkombinationen für Textformatierung
Wer mit dem Textverarbeitungsprogramm Word noch nicht so vertraut ist, der sollte anfangs vor allem die wichtigsten aller verfügbaren Tastenkombinationen für das Programm erlernen: die Tastenkombinationen für fett, kursiv und Sie helfen dabei, die Textformatierung ohne unnötige Mausklicks ganz schnell und unkompliziert vorzunehmen und sorgen so für praktische Akzente im Fließtext. Die hier vorgestellten Hotkeys und Kürzel funktionieren auch in den meisten anderen Hinweis: Für jedes Vorhaben – egal ob du fett schreiben, Wörter kursiv machen oder unterstreichen möchtest – gibt es in der Regel jeweils 2 verfügbare Tastenkombinationen. Während die längeren zwar aufgrund ihrer Buchstaben „einleuchtender“ sind, empfehlen wir dennoch, die kürzeren Tastenkürzel auswendig zu lernen, da es hierzu weniger „Fingerakrobatik“ auf der Tastatur Wenn du einzelne Wörter oder Textabschnitte fett markieren möchtest, drücke hierzu entweder die Tastenkombination Strg + B oder Strg + Shift + F auf deiner Während sich die kürzere Variante des Tastenkürzels aus dem Englischen ableitet (B für bold, also „fett“), basiert das längere Kürzel auf der deutschen Sprache (F für „fett“). Wir haben uns für beide Varianten hilfreiche Merksätze Ich drücke Steuerung und B, damit ich fette Wörter Mit Steuerung, Shift und F mach ich Texte Um Text oder einzelne Wörter per Tastenkürzel in Word zu unterstreichen, drücke entweder die Tasten Strg + U oder Strg + Shift + U gleichzeitig auf deiner Hier ähneln sich beide Sprach-Varianten des Shortcuts, da das englische Wort für unterstreichen (to underline something) mit einem U beginnt, wie auch das deutsche. Am schnellsten geht es auch hier mit der kurzen Mit Steuerung und U ist der Text unterstrichen im Auch Steuerung und Shift und U fügen den Worten einen Unterstrich Willst du einen ausgewählten Teil des Textes kursiv formatieren, so drücke hierzu die Tastenkombination Strg + I oder die Tasten Strg + Shift + K . Der Buchstabe I steht im Übrigen für das Wort italic, was auf den Ursprung der kursiven Formatierung hinweist. Denn dieser geht in das frühe Italien zurück, in dem die Kursivschrift damals Hochkonjunkturen Die deutsche Tastenkombination für Word ist hingegen weniger spektakulär, beschreibt auch hier der Buchstabe pragmatischen den Zweck des Kürzels. Nichtsdestotrotz gibt es auch hierfür wieder 2 hilfreiche Merksätze von uns: Mit Steuerung und I machst du den Text Drück‘ Steuerung und Shift und K, damit der Text mal gerade Beachte: Jedes der in dieser Tabelle aufgelisteten Shortcuts funktioniert für die Textformatierung unter Windows. Solltest du Word jedoch an einem Mac nutzen, funktionieren nur die kurzen Wenn du magst, kannst du diese Tabelle gern kostenlos ausdrucken, sodass du sie in analoger Form stets am Arbeitsplatz bereithalten kannst. So lernst du die jeweiligen Tastenkürzel in Windeseile auswendig! Solltest du deinen Text noch mehr „aufpeppen“ wollen, dann kannst du beispielsweise auch schicke Sonderzeichen per Tastenkombination in Word einfügen. Wie das geht, erklären wir auf der zugehörigen Seite. Außerdem kannst du natürlich auch Farbakzente setzen, sowie Überschriften und Textgröße für eine bessere Lesbarkeit Unser Ziel ist es, die hilfreichsten Tastenkombinationen für alle Programme zentral bereitzustellen. Mit ihrer Hilfe wird Menschen im Umgang mit dem Computer ein effizienteres und schnelleres Arbeiten Du kennst eine Tastenkombination, die noch nicht in unserem Lexikon festgehalten ist? Dann teile sie uns gern per e-Mail mit! © 2023 - Schnelleres & effizienteres Arbeiten mit der TastaturFett, kursiv und unterstreichen per Tastenkombination in Word
Text fett machen
Text unterstreichen
Text kursiv machen
Tastenkombinationen für fett, kursiv & unterstreichen zum Ausdrucken
Über
Mitmachen
Datenschutzerklärung Impressum